Login
Logo Regionaljournal
KS: Nach Verkehrsunfall täuschten Jugendliche Raub vor

Nach Verkehrsunfall täuschten Jugendliche Raub vor

Zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) zeigten Samstagfrüh via Notruf einen Verkehrsunfall in Neumarkt an und lösten damit eine Alarmfahndung aus. Die beiden gaben an, von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in einem Pkw genötigt worden zu sein.

Kurz nach 4 Uhr früh langte via Notruf eine Anzeige über einen bewaffneten Raubüberfall auf der B 92 ein: Im Bereich Mühlen sei auf Höhe des Straßenkilometers 2 ein Pkw unter Drohung mit einem Messer gestohlen worden. Beim Eintreffen einer Polizeistreife an der dortigen Örtlichkeit standen zwei Jugendliche am Straßenrand, der Pkw befand sich nach einem offensichtlichen Verkehrsunfall im Straßengraben. 

Die Jugendlichen gaben gegenüber den Beamten an, dass sie in Neumarkt vor dem Wohnhaus des 16-Jährigen gestanden seien, als gegen 4 Uhr ein unbekannter Mann auf sie zugekommen sei. Dieser habe dem 15-Jährigen im Bauchbereich ein Klappmesser angesetzt und den 16-Jährigen dadurch genötigt, aus dem Wohnhaus den Fahrzeugschlüssel vom Pkw seiner Großmutter zu holen. Anschließend habe der Unbekannte sie unter Androhung mit dem Messer genötigt, sich ins Auto zu setzen und mit ihm mitzufahren. Am Weg nach Mühlen sei es schließlich zu dem Verkehrsunfall gekommen. Der Unbekannte sei dann aus dem Auto gesprungen, zurück auf die Straße gelaufen, in einen weißen Seat gestiegen und in Richtung Mühlen davongefahren. 

Unmittelbar nach der Schilderung der Jugendlichen wurde via Landesleitzentrale eine Alarmfahndung nach dem Fahrzeug ausgelöst. Kurz darauf gestand der 16-Jährige gegenüber den Polizisten, dass er gegen 03.30 Uhr den Fahrzeugschlüssel vom Pkw seiner Großmutter genommen habe und seinen rund neun Kilometer entfernt wohnhaften Freund abgeholt habe. Bei der Rückfahrt nach Neumarkt sei er mit dem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Daraufhin wurde die Alarmfahndung widerrufen. Die Jugendlichen – sie blieben unverletzt - wurden im Anschluss an die Unfallaufnahme nach Hause gebracht. Ein Alkotest ergab bei beiden eine Beeinträchtigung. Am Pkw entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Beide werden nach Abschluss der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Leoben und an die Bezirkshauptmannschaft Murau angezeigt. 

2174x
gesehen

0x
geteilt

Besuchen Sie uns auf der Bauma!

Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.

  • Sie finden uns in Halle C2, Stand 148.

Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.

https://ascotec.eu/

292x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

753x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

312x
gesehen

0x
geteilt