Eine Lichtquelle führte Donnerstagfrüh offenbar zum Zimmerbrand in einem Bauernhaus in Judenburg. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben.
Gegen 07.00 Uhr kam es im Obergeschoss des Bauernhauses zum Brand. Der 88-jährige Bewohner hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Erdgeschoss befunden, um – wie üblich – Kaffee zu richten. Als er schließlich Lärm bzw. lautes Krachen aus dem Obergeschoß wahrnahm und Nachschau hielt, stellte er bereits dichten Rauch im Schlafzimmer seiner Frau (80) fest. Sofort verständigte er seinen zu diesem Zeitpunkt im Stall befindlichen Sohn (54). Dieser versuchte den Brand noch mittels Feuerlöscher zu bekämpfen, was jedoch nicht mehr möglich war. Beim Einschlagen von drei Fenstern verletzte sich der 54-Jährige schließlich auch noch an der Hand.
Alarmierten Polizisten gelang es letztlich, die 80-Jährige aus dem Schlafzimmer zu bergen. Für sie kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie war bereits an den Folgen einer Kohlenmonoxidvergiftung verstorben. Ein Arzt konnte nur mehr den Tod der 80-Jährigen feststellen. Insgesamt 26 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Judenburg, der Feuerwehr Hetzendorf sowie der Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg konnten den Brand rasch löschen. Der 54-Jährige wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung und der Handverletzung ins LKH Murtal (Standort Judenburg) eingeliefert. Dort wurde er noch am Mittwoch operiert. Für die Betreuung der Familie steht das Kriseninterventionsteam (KIT) im Einsatz.
Brandermittler und Tatortbeamte des Landeskriminalamtes (LKA) Steiermark sowie Brand-Sachverständige übernahmen in der Folge die Ermittlungen zur Brandursache. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Feuer im Schlafzimmer bzw. im Bereich des Krankenbettes der 80-Jährigen seinen Ausgang genommen hat. Auslöser dafür dürften laut dem festgestellten Spurenbild eine Lampe oder eine Kerze gewesen sein. Anhaltspunkte für andere Brandursachen oder ein Fremdverschulden konnten nicht ermittelt werden.
Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.