Robert Moser wurde im Bunten Haus de La Tour feierlich in die Pension verabschiedet. Viele ehemalige Weggefährten sind der Einladung gefolgt und feierten mit Moser und seiner Frau.
Robert Moser begann seinen Dienst im Jugendheim Knittelfeld im Jahr 1985. Er leitete dieses bis Ende August 2016. In dieser Zeit arbeitete er nicht nur mit Kindern und Jugendlichen, er nahm sich auch Zeit für ältere Menschen. Besonders am Herzen lag ihm nach eigener Aussage das gemeinsame Lernen mit Schülerinnen und Schüler. Im Jahr 2016 übernahm er die Seniorengruppe und begann eine Ausbildung zum Seniorenaktivtrainer.
Sein ehemaliger Klassenvorstand, Mag. Alois Weninger, war einer der geladenen Gäste. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bunten Hauses überraschten Robert Moser mit Anekdoten und Gedichten. Seitens der Stadtgemeinde Knittelfeld überreichte Gemeinderätin Anica Lassnig ein Geschenk an Robert Moser und seine Frau. Sie bedankte sich bei ihm für die erolgreiche Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg. Wie es aber nicht anders zu erwarten war, entgegnete Moser prompt, dass er das Bunte Haus auch nach seiner offiziellen Dienstzeit weiterhin regelmäßig besuchen wird.
Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.