Führungswechsel in zentralen Abteilungen
Das Landeskrankenhaus (LKH) Hochsteiermark, eine zentrale medizinische Anlaufstelle in der Obersteiermark, gibt die Ernennung zweier neuer Abteilungsleiter bekannt. Die Positionen wurden mit erfahrenen Fachkräften besetzt, um die Qualität und Reichweite der Patientenversorgung weiter zu verbessern.
Prim. Dr. Gerhard Bratschitsch hat bereits im Oktober 2023 die Führung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie übernommen. Nach seiner Rückkehr aus Graz an den Standort Bruck an der Mur stellt er sein umfangreiches Fachwissen in den Dienst der Region. Bratschitsch betont die Relevanz eines diversifizierten medizinischen Angebots und möchte sein Wissen an die nächste Ärztegeneration und an seine Patienten weitergeben.
Im Bereich Innere Medizin und Hämato-Onkologie hat Prim. Dr. Thamer Sliwa seit Juni 2023 am Standort Leoben die Führungsrolle inne. Er ist bekannt für seine Fachkenntnisse und seine Arbeit in nationalen sowie internationalen Gremien, die das Ansehen der Hochsteiermark als Gesundheitszentrum stärken.
Die offizielle Vorstellung der neuen Führungskräfte fand am 31. Januar 2024 statt. An diesem Ereignis nahmen auch bedeutende Persönlichkeiten wie Landesrat Karlheinz Kornhäusl sowie die Vorstände Gerhard Stark und Ulf Drabek teil.
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.
Teilzeit (30 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Erstellung von Fernsehbeiträgen, Interviews und Werbespots, sowie für die Moderation von Wochenmagazinen und Event-Beiträgen, Einsatzgebiet Steiermark, mit Büro im Murtal.
Recherche von relevanten Themen der Steiermark und deren Regionen, das Vorbereiten und Gestalten von redaktionellen Texten und Interviews, Koordination von Drehterminen, das Erstellen von Fernsehbeiträgen, Mitarbeit bei Produktionen, den Magazinsendungen und Sonderprojekten.
Interesse an relevanten Themen der Steiermark und der Regionen, Kreativität und Freude an der Gestaltung von Texten, perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikationsstärke, professionelles und freundliches Auftreten und kundenorientiertes Denken. Spaß an Moderationen und redaktionellen Themen, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office).
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv