Login
Logo Regionaljournal
FF Turnau: Schitourengeher in Turnau von Lawine mitgerissen

Schitourengeher in Turnau von Lawine mitgerissen

Mittwochnachmittag wurde ein 45-jähriger Schitourengeher aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von einer Lawine mitgerissen und schwer verletzt.

Drei Männer (29, 45 und 50 Jahre alt) unternahmen am Mittwoch eine Schitour am Hochschwab im Bereich Aflenzer Staritzen. Die sehr gut ausgerüstete und ortskundige Gruppe stieg vom Seebergsattel über die Östliche Staritze auf die Hohe Weichsel auf. Nach einer nordseitig durchgeführten Abfahrt beabsichtigten die Schitourengeher wieder über die sogenannte „Pfefferleiten“ bergwärts aufzusteigen und schlussendlich ins Tal abzufahren. Gegen 14:50 Uhr beim Aufstieg über die etwa 40 Grad steile Geländeflanke löste der 45-Jährige, welcher als erster ging, in einer Seehöhe von etwa 1400 Metern eine Schneebrettlawine aus. Er wurde von der etwa 30 Meter breiten Lawine etwa 200 Meter tief mitgerissen. In der Folge prallte er gegen einen Baum und erlitt dadurch schwere Verletzungen am rechten Bein. Die beiden anderen Männer konnten aus der Lawine ausfahren und blieben unverletzt. Aufgrund der geländebedingten Örtlichkeit und des fehlenden Mobiltelefonnetzes konnten erst eine Stunde später die Einsatzkräfte alarmiert werden. Wegen der starken Windböen konnte die Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 17 vor Ort keine Taubergung durchführen.

Kameraden der Bergrettung Mariazellerland und Turnau sowie ein Polizeibergführer der Alpinpolizei Hochsteiermark stiegen zum Verunfallten auf. Der 45-Jährige konnte aufgrund der schwer zugänglichen entlegenen Unfallörtlichkeit erst gegen 18:00 Uhr erreicht werden.
Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mittels Akja zu einer darunterliegenden Wiese abgeseilt. Von dort aus wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 17 ins LKH Graz geflogen.
Am Einsatz waren zwei Polizeibergführer der Alpinpolizei Hochsteiermark, 30 Personen der Bergrettung Mariazellerland und Turnau, die Feuerwehr sowie private Helfer mit Skidoo beteiligt.

344x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

1031x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

585x
gesehen

0x
geteilt