Login
Logo Regionaljournal
KS: Verstärkte Polizei Kontrollen im Pfingstverkehr

Verstärkte Polizei Kontrollen im Pfingstverkehr

Nach dem pandemiebedingten Rückgang des traditionell hohen Verkehrsaufkommens über Pfingsten, erwartet die Polizei im heurigen Jahr wieder deutlich mehr Mobilität auf den Straßen. Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion über Pfingsten ist auch in der Steiermark mit verstärkten Verkehrskontrollen zu rechnen – nicht zuletzt auch aufgrund des deutlichen Anstiegs an Verkehrstoten im heurigen Jahr.

Nach einem mehr als deutlichen Rückgang an Verkehrsunfällen und keinem einzigen Verkehrstoten in der Steiermark zog die Polizei in den vergangenen beiden Jahren mehr als zufrieden Bilanz hinsichtlich des Verkehrsgeschehens über Pfingsten. Während es im Jahr 2019 (vor Corona) beispielsweise noch 92 Verkehrsunfälle mit 109 Verletzten und vier Toten gab, hat sich diese Zahl im Vorjahr (2021) mehr als halbiert (Details siehe angefügten Tabelle). Statt den üblichen Herausforderungen im Straßenverkehr waren es im Vorjahr aber vor allem auch coronabedingt illegale Zusammenkünfte und Partys an öffentlichen Orten bzw. Parks, welche die Polizei über Pfingsten immens forderten.

Der nunmehrige Wegfall beinahe aller Corona-Maßnahmen und die zu erwartende Steigerung des Verkehrsaufkommens führen nun auch zu einer Erhöhung des Kontrolldrucks auf steirischen Straßen. Dies macht auch ein deutlicher Anstieg bei den Verkehrstoten im heurigen Jahr (verglichen mit denselben Zeiträumen des Vorjahres) erforderlich. Dabei werden vor allem auch der Ausflugs- und Reiseverkehr sowie beliebte Motorradstrecken im Fokus punktueller Schwerpunktkontrollen stehen. Auch bei der Einreise nach Österreich ist mit dementsprechenden Grenzkontrollen und Wartezeiten zu rechnen.

Erst Ende Mai führten Polizistinnen und Polizisten im gesamten öffentlichen Straßennetz der Steiermark eine breit angelegte Schwerpunktaktion durch. Dabei mussten insgesamt 600 Organmandate eingehoben und mehr als 1.300 Anzeigen erstattet werden. In 58 Fällen handelte es sich um Alkolenker, 23 Fahrzeuglenkern musste der Führerschein sogar an Ort und Stelle abgenommen werden.

393x
gesehen

0x
geteilt

Besuchen Sie uns auf der Bauma!

Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.

  • Sie finden uns in Halle C2, Stand 148.

Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.

https://ascotec.eu/

292x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

753x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

312x
gesehen

0x
geteilt