Login
Logo Regionaljournal
Willibald: Dienstrad-Leasing – ein Gewinn für alle 

Dienstrad-Leasing – ein Gewinn für alle 

Die Umwelt schonen, der Gesundheit etwas Gutes tun und dabei eine Menge Geld sparen – das klingt zu gut, um wahr zu sein? Und doch bietet Dienstrad-Leasing genau das. 

Möglich ist das, weil der Staat diese gesunde und nachhaltige Form der Mobilität mit attraktiven Steuervorteilen fördert. Doch nicht nur Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren vom Dienstrad-Modell: Für Unternehmen ist Dienstrad-Leasing ein innovativer Mitarbeiter-Benefit und damit ein wirkungsvolles Instrument für Mitarbeiter-Bindung und -Recruiting. Das Dienstrad darf dabei zu 100% privat genutzt werden!

So funktioniert Dienstrad-Leasing

Die Grundidee des Dienstrad-Leasings ist einfach: Der Arbeitgeber least ein Fahrrad und überlässt es seiner Arbeitnehmerin bzw. seinem Arbeitnehmer zur Nutzung. Die Leasingraten werden dabei aus dem Bruttogehalt des Beschäftigten bedient. Durch diese Gehaltsumwandlung und der steuerlichen Förderung sparen Dienstradfahrerinnen und -fahrer bei der Anschaffung ihres Fahrrads bis zu 35 Prozent gegenüber dem Direktkauf -ein starker Anreiz dafür, vom PKW auf das Dienstrad umzusteigen.

Dienstrad-Leasing Info-Tag am 7. Oktober 

Wir sind von diesem Konzept begeistert und laden alle Interessierten zu einem kostenlosen Info Day ein. Am Freitag, den 7. Oktober von 9:00 bis 16:00 Uhr können sich ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und Betriebsräte ebenso wie Selbstständige rund um das Thema Dienstrad-Leasing beraten lassen. Dafür haben wir kompetente Verstärkung ins Boot geholt: COMMOVEO-Gründer Helmut Schleich, Experte für nachhaltige Mobilitätslösungen, und Michael Schwarz, Bikeleasing-Regionalleiter und Experte für Dienstrad-Leasing, werden den Besuchern Rede und Antwort stehen.

Gerne unter office@radwerkstatt-willibald.at unverbindlich zusagen!

341x
gesehen

0x
geteilt

Besuchen Sie uns auf der Bauma!

Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.

  • Sie finden uns in Halle C2, Stand 148.

Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.

https://ascotec.eu/

295x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

756x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

315x
gesehen

0x
geteilt