Dienstagabend kam es auf der Tauplitzalm zu einer Suchaktion nach einem vermissten Skitourengeher. Dieser konnte nur mehr tot geborgen werden.
Ein 53-Jähriger aus Graz war gegen 11.00 Uhr alleine zu einer Skitour im Toten Gebirge aufgebrochen. Er kehrte nicht wie vereinbart zurück. Gegen. 18.30 Uhr setzte sein Sohn einen Notruf ab.
Umgehend wurden die Bereiche des Großen Tragels, Rosskogels und des Almkogels abgesucht. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs konnte der 53-Jährige lokalisiert werden. Der Schitourengeher konnte nur mehr tot aufgefunden werden. Die Erhebungen zur Unfallursache dauern an. Bislang ist bekannt, dass der 53-Jährige über ein Schneefeld abgerutscht sein könnte und dabei tödliche Verletzungen erlitten habe. Die Bergung des Schitourengehers erfolgte mit dem Polizeihubschrauber Libelle Steiermark. Die Angehörigen wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.
Am Einsatz waren die Bergrettungen Tauplitz und Bad Mitterndorf mit 35 Kräften und einer Lawinen- und Suchhundestaffel, eine Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 14, eine Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle FLIR Salzburg, eine Besatzung des Polizeihubschrauber Libelle Steiermark und zwei Alpinpolizisten der Alpinen Einsatzgruppe Liezen eingesetzt.
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv