Ein 41-jähriger Pkw-Lenker entzog sich Mittwochnacht einer Fahrzeuganhaltung in Zeltweg. Nach einer Verfolgungsfahrt wurde der Mann gestoppt. Er wird angezeigt.
Gegen 22:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Zeltweg Standortkontrollen in Zeltweg durch. Dabei wurden sie auf einen mit weit überhöhter Geschwindigkeit vorbeifahrenden Pkw aufmerksam. Sogleich nahmen sie die Verfolgung auf. Es wurde dabei versucht, den Fahrzeuglenker mittels Blaulicht und Folgetonhorn anzuhalten. Die Anhaltezeichen wurden jedoch vom Lenker ignoriert und versuchte dieser in ein Siedlungsgebiet zu flüchten. Der Fahrzeuglenker setzte mit seinem über 250 PS-starken Pkw (Audi A6) waghalsige Fahrmanöver mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 150 km/h im Ortsgebiet, missachtete Stopp-Tafeln sowie Sperrlinien und befuhr freies Gelände (Wiesen). In der Folge flüchtete er in Richtung Spielberg und fuhr auf die dortige Schnellstraße in Fahrtrichtung Judenburg auf. Dabei erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Die Polizeistreife konnte dem Pkw nicht mehr folgen und leitete sofort eine Fahndung ein.
Mit Unterstützung weiterer Streifen konnte der 41-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murtal im Ortsgebiet von Zeltweg angehalten werden. Wie die Ermittlungen ergaben, war dem Mann die Lenkberechtigung bereits entzogen worden. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung
Als Grund für seine Flucht gab der 41-Jährige die entzogene Lenkberechtigung sowie die Alkoholisierung an. Der Mann wird angezeigt.
Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.