Am 13.12.2022 fuhr der 3.Jahrgang der HLW Fohnsdorf nach Graz und besichtigte im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts die Mineralwelt des Naturkundemuseums, um dort einen Beitrag für die Diplomarbeit einer unserer Maturantinnen zu leisten.
Nach einer Anreise mit kleiner Panne und winterlicher Kälte ergab sich vor Ort ein kleiner Fußmarsch, bis die Schüler*innen an ihrem Ziel ankamen. Durch das Ausarbeiten diverser Arbeitsaufträge gelang es der 3.Klasse, einen guten Überblick über die Mineraliensammlung zu erlangen. Danach konnten sich die Schüler*innen im Museum umschauen und beispielsweise einen Spaziergang durch die Erdgeschichte oder den äußerst interessanten biowissenschaftlichen Bereich des Museums machen.
Im Anschluss daran wurde gemeinsam die Grazer Eiskrippe besucht, ehe die Schüler*innen individuellen Freizeitaktivitäten in der Stadt Graz nachgingen, wozu unter anderem der Besuch des Christkindlmarktes am Hauptplatz und ein gemütlichen Mittagsessen zählten.
Autorinnen des Berichtes: Jana Böhm, Nina Puskas und Sophia Stiegler der 3AHLW
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.