Nach der erfolgreichen Probephase und der Kundenzustimmung wird die Maschine derzeit für den Versand zerlegt und vorbereitet. Unser Ziel ist es, die Maschine noch vor Weihnachten beim Kunden für den Probelauf zu installieren.
Die Arnopress K 200-3 33 verpresst Stanzabfälle aus Metall zu kompakten Paketen. Die fertigen Pakete haben eine Breite von 300 mm. Sie werden mit einer beeindruckenden Presskraft von 1470 KN verpresst. Die Anlage wiegt insgesamt 52 Tonnen und zeichnet sich durch einige besondere Eigenschaften aus, einschließlich des Pakethandlingsystems für den Abtransport der Pakete.
Wir möchten uns aufrichtig bei unserem Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und sind stolz darauf, Teil dieses Projekts gewesen zu sein. Unser Dank gilt ebenfalls unseren engagierten Mitarbeitern, deren Einsatz den erfolgreichen Aufbau und Start der Anlage ermöglicht hat.
Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.
Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!
Gebundene Ausgabe mit Hardcover
Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com
Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.
Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.
Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.