Bereits zum 52. Mal veranstaltete die Stadtgemeinde Judenburg heuer eine „Fahrt ins Blaue“ für Judenburger Senioren. Perfekt organisiert von Sozialreferentin Maria Heibili und Claudia Pichler von der Bürgerservicestelle nahmen heuer fast 40 SeniorInnen am Tagesausflug teil, zu der die Gemeinde jährlich Personen mit geringem Pensionsanspruch einlädt. Der diesjährige Tagesausflug führte die Gruppe in das „Schatzhaus Kärntens“, das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal, das zu den bekanntesten Ausflugszielen in Kärnten zählt.
Weiter ging die Reise in das Görtischttal, wo mit dem St. Pauler Mostlandexpress das Erlebnis Mostland mit seinen Mostbarkeiten präsentiert wurde. Ein Besuch im bekannten Zogglhof mit einer Führung durch das Obstbaumuseum und einer Verkostung regionaler Produkte rundeten den erlebnisreichen Ausflug ab.
Begleitet wurden die begeisterten Senioren von den Gemeinderäten Maria Heibili, Wolfgang Gelter und Michael Ruckhofer sowie „Ö-Nurse“- Pflegemanager Daniel Gressl. Mitarbeiter des Judenburger Roten Kreuzes sorgten für die Sicherheit, die Firma Tieber für das angenehme Transportmittel.
Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.
Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.
Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.