Login
Logo Regionaljournal

Erfolg trotz Niederlage! Kings gewinnen erneut!

Die Lions machten im dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen eine sehr gute Figur, konnten das erste Drittel mit einem eins zu zwei offenhalten, wackelten im zweiten Abschnitt kurz, erfingen sich aber wieder und boten den 150 Zusehern eine rassige Partie, die letztlich mit 3:7 an die Kings ging.

„Individuelle Qualität kannst Du nicht über 60 Minuten verteidigen. Topsakov und Konecny waren für die Kings heute eindeutig die Matchwinner, da hatten wir nicht immer die Mittel, das zu klären. Aber was unser Team in die Waagschale warf, war eine sehr gute Organisation der Defensive, einen bärenstarken Jürgen Baumgartner im Tor und einige giftige Breaks, die letztlich zu drei Treffern führten. Es war ein komplett anderer Auftritt als beim 1:17 in Leoben. Die Löwen sind lernfähig, das haben sie einmal mehr gezeigt und so an die Leistung vom Langenwang-Spiel angeschlossen.“ resümierte Lions Obmann Chris Mayerl, sichtlich stolz, nach dem Spiel.

Markus Stolz hatte seiner Mannschaft ein striktes Defensivkonzept verordnet, die Lions machten so das Mitteldrittel dicht, hielten die Kings lange vom Tor entfernt, konnten aber nicht alles weg verteidigen und so setzten die Leobener mit einem Doppelschlag ein erstes Ausrufezeichen. Hannes Rohrer und Import Maxim Topsakov stellten die erwartete Rangordnung her (7. Spielminute), aber die Löwen ergaben sich nicht, statt in Ehrfurcht zu erstarren, wurde man selbst offensiv aktiv.
Young-Gun Lukas Diethard überraschte in der 13. Minute ganz Leoben inklusive Andre Medak im Tor der Gäste und verkürzte auf 1 zu 2…

Der knappe Pausenstand war ebenfalls ein Indiz für das konsequente Spiel der Zeltweger, die sich für das Mitteldrittel viel vornahmen, aber von den Topspielern der Kings erneut kalt erwischt wurden. Just in eine Phase, in der man noch mutiger wurde, konterten die Kings gekonnt und scorten dreimal in Folge. Die Löwen fanden aber, nach einem Time-out, wieder in die Spur und meldeten sich mit Treffer Nummer Zwei durch Marco Herzl in der 38. Minute wieder zurück. Großer Jubel bei den Zusehern, die jede gute Aktion der Lions lautstark untermalten.

Auch im dritten Durchgang hatten die Zeltweg-Fans wieder Grund zum Jubeln, ein herrliches Break über Marco Herzl und Chris Popatnig, vollendete Letzterer zum gefeierten 3:6! Dass zuvor Maxim Topsakov seinen dritten Treffer nachgelegt hatte, war da schon wieder vergessen und auch das siebente Tor durch den besten Mann am Platz, Leon Konecny, schmerzte da weniger, denn die Leistung der Löwen war absolut in Ordnung und gab, trotz der Niederlage, auch viel Anlass zur Freude!

Verdienter Applaus von den Rängen am Ende als Draufgabe und Motivations-Schub für Spiel Vier der englischen Woche, denn bereits am Freitag geht es für Stolz und Co. nach Weiz, wo ab 19:05 Uhr, der Dritte der Eliteliga mit seinem Star Oliver Setzinger wartet!

345x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

862x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

434x
gesehen

0x
geteilt