Login
Logo Regionaljournal
FF Fohnsdorf - Facebook: Neuer Kommandantstellvertreter gewählt

Neuer Kommandantstellvertreter gewählt

Nach zweijähriger, pandemiebedingten Pause konnte die Feuerwehr Fohnsdorf am 18. März ihre 133. Wehrversammlung im Rüsthaus Fohnsdorf abhalten. Da die Coronapandemie noch immer gegenwärtig ist, verzichtete man auf die Einladung zahlreicher Ehrgengäste, zudem musste die 3G-Regel zwingend eingehalten werden.

Kommandant Leo Temnitzer durfte dennoch einen kleinen Kreis an Ehrgengäste begrüßen, darunter Bürgermeister der Gemeinde Fohnsdorf Gernot Lobnig, von der Polizei Bezirksinspektor Herwig Köck, Hauptbrandinspektor Ulfried Temnitzer (FF Rattenberg), Oberbrandinspektorin Stefanie Opresnik (FF Hetzendorf) und Oberbrandinspektor Christian Burgsteiner (FF Aichdorf).

Zu knapp 100 Hilfeleistungen, darunter einige physisch und mental anstrengende Einsätze, galt es im Jahr 2021 zu bewältigen. Bei den zahlreich absolvierten Einsätzen, konnte die Feuerwehr sechs Personen und zwei Tieren aus Zwangslagen befreien. Der aktuelle Mannschaftsstand der Feuerwehr umfasst 59 Florianis, davon stehen sieben Frauen im Dienste der Allgemeinheit. In seiner Laudatio gab Feuerwehrchef Temnitzer auch einen Ausblick auf die nächsten Monate. Besonders sehnsüchtig wird bereits auf die Auslieferung des neuen Kleinrüstfahrzeuges hin gefiebert. Neben dem technischen Einsatzfahrzeug wird in den Sommermonaten auch ein Teleskoplader in Dienst gestellt. Dieser dient als Bereichsstützpunktfahrzeug für den Feuerwehrbereich Judenburg und rückt innerhalb des Bereiches sowie überorts zu Katastropheneinsätze aus.

Im Zuge der Wehrversammlung konnten zahlreiche Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen aus den letzten zwei Jahren nachgeholt werden.

Beförderungen:

  • Yannick Höller zum Jugendfeuerwehrmann mit 1. Jahresstreifen
  • Kevin Vengust zum Oberfeuerwehrmann
  • Mag. Gernot Ehgartner zum Hauptfeuerwehrmann
  • Andreas Novak zum Löschmeister in der Gruppe
  • Dominik Beer zum Oberlöschmeister des Fachdienstes
  • Christoph Zach zum Oberlöschmeister des Verwaltungsdienstes

Katastrophenhilfsdienstmedaille in Bronze:

  • Birgit Maier
  • Leon Schröcker
  • Daniel Konrad
  • Dominik Konrad
  • Christoph Zach
  • Patrick Walzl
  • Armin Engelmaier
  • Ing. Thomas Körbler
  • Ronald Dumpelnik

Auszeichnung 25 Jahre Feuerwehrdienst:

  • Dominik Beer
  • Ing. Thomas Körbler

Auszeichnung 40 Jahre Feuerwehrdienst:

  • Markus Dorfer
  • Klaus Pölinger
  • Josef Reineis
  • Josef Nußbaummüller

Auszeichnung 60 Jahre Feuerwehrdienst:

  • Siegfried Wieser
  • Johann Hartleben
  • Josef Kerschbaumer
  • Franz Eisenbeutl

Im Anschluss an die Wehrversammlung fand die turnusmäßige Neuwahl des Feuerwehrkommandos statt. Nach 5-jähriger Amtszeit stellte der amtierende Kommandantstellvertreter Uwe Wintschnig seine Funktion zur Verfügung. Zur Wahl stand der bisherige Maschinenmeister Patrick Walzl, der mit Mehrheit zum neuen Oberbrandinspektor und Kommandantstellvertreter gewählt wurde. Als Kommandant wurde der bisherige Ortskommandant Leo Temnitzer erneut bestätigt.

Abschließend bedankte sich Bürgermeister Gernot Lobnig für den unermüdlichen Einsatz und ständige Bereitschaft, die die Kameradinnen und Kameraden für das Wohl der Bevölkerung von Fohnsdorf aufwenden.

559x
gesehen

2x
geteilt

Besuchen Sie uns auf der Bauma!

Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.

  • Sie finden uns in Halle C2, Stand 148.

Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.

https://ascotec.eu/

350x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

803x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

370x
gesehen

0x
geteilt