Login
Logo Regionaljournal

Gold und Bronze für Matteo Seybal bei Österreichischen Meisterschaften

Der junge Schwimmstar Matteo Seybal vom ATUS Knittelfeld hat bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Graz überzeugt.

Bei den von 8. bis 10. März stattgefundenen Wettkämpfen erkämpfte sich Seybal souverän den Meistertitel über die 100 Meter Schmetterlingsdistanz, während er auf der 200 Meter Strecke eine starke Bronzemedaille in der Alterskategorie 16 holen konnte. "Am liebsten schwimm' ich Schmetterling!", schwärmte Seybal bereits als 10-Jähriger und zeigt nun mit diesen jüngsten Erfolgen, wo seine Stärken liegen.

Schon seit seinen Tagen im Kindergarten und der Volksschule in Kobenz weckte das Schwimmen sein Interesse, und mit viel Training und Disziplin hat sich Seybal zu einem Top-Nachwuchstalent Österreichs entwickelt. Das Schwimmtraining beim ATUS Knittelfeld sowie im Rahmen des Schulsportmodells RLZ für Schwimmen trug Früchte.

Der ATUS Knittelfeld setzte mit insgesamt 11 Teilnehmer:innen ein starkes Zeichen in Sachen Nachwuchsarbeit. Neben Seybals Gold und Bronze absolvierte das Team zusätzliche Top-Platzierungen, die die Qualität des Vereins unterstreichen:

  • 5 Top-5-Platzierungen
  • 26 Top-10-Platzierungen

Genauere Informationen zum Team, Verein und Kursangebot finden sich auf der Vereinswebseite unter www.atus-knittelfeld-schwimmen.at.

713x
gesehen

2x
geteilt

Erntezeit: Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg ernten aus den selbstgebauten Schulhochbeeten

Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.

Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.

Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.

48x
gesehen

0x
geteilt