Login
Logo Regionaljournal

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Folgend gibt's den genauen Zeitplan.

Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 09:00 Uhr und der 2. Durchgang um 11:00 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit anschließender öffentlicher Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag und zur FIS-Party unter dem Motto „sportlich und trachtig“ in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen.

FIS-Party „sportlich und trachtig“

Im Rahmen der 29. Krakauer FIS-Tage wird am Samstagabend zur traditionellen FIS-Party unter dem Motto "sportlich und trachtig" in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen. Ab 20:00 Uhr geht's los - bei freiem Eintritt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Gernot Unterweger. Zum Programm gehören neben der Startnummernauslosung für den nächsten Renntag unter anderem auch Auftritte der Schuhplattlergruppe "Krakauer Freunde" und eine große Verlosung mit wertvollen Waren- und Sachpreisen. Lose sind bei Mitgliedern des USV Krakauebene um € 1,– erhältlich.

Ganz nach dem Motto „Don‘t drink and drive“ haben wir ein Abhol- und Heimbringertaxi organisiert. Dieses ist ab 19:00 Uhr unter 0664 / 51 21 484 zu erreichen.

Am Sonntag geht's dann um 09:00 Uhr mit dem 1. Durchgang des Slaloms weiter. Der 2. Durchgang startet um 11:00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Beendigung des Rennens im Zielraum statt (ca. 12:30 Uhr).

Wir freuen uns auf spannende FIS-Rennen und zahlreichen Besuch!

194x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

520x
gesehen

0x
geteilt