Login
Logo Regionaljournal

Bei uns wachsen Dekopilze

Manchmal bedarf es wirklich nicht viel, um Schönheit zu schaffen. Dieses Mal reichten uns Neumaterialien und Eierkartons, um im Haus eine wundervolle Pilzwelt entstehen zu lassen. Die Begeisterung war in der Luft förmlich spürbar, als wir alle gemeinsam an diesem kreativen Projekt arbeiteten.

In den kurzen Pausen zwischen unseren Bastelaktivitäten sorgten leckere Lutscher für eine süße Abwechslung und ließen Kindheitserinnerungen unserer BewohnerInnen wieder aufleben.

Der herrliche Duft der Naturmaterialien und die fröhlichen Pilze, die nun in vielen Ecken sprießen, verleihen dem Haus eine zauberhafte Atmosphäre. Beim Durchstreifen unseres Hauses hat man fast das Gefühl, als ob man durch einen Zauberwald spazieren würde.

Es sind die kleinen Dinge und Momente des Miteinanders, die unseren Alltag bereichern und uns daran erinnern, wie viel Freude in der gemeinsamen Kreativität steckt.

395x
gesehen

2x
geteilt

Erntezeit: Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg ernten aus den selbstgebauten Schulhochbeeten

Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.

Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.

Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.

36x
gesehen

0x
geteilt