Im vergangenen Schuljahr haben sich die Schüler*innen der 4. Klassen des BG/BRG Judenburg gemeinsam mit dem Jugendzentrum Judenburg, der SEG Stadtentwicklung, der Stadtgemeinde Judenburg sowie beteiligung.st intensiv mit den SDGs (Nachhaltigkeitsziele) beschäftigt.
Heute konnte nun endlich das Ergebnis präsentiert werden: der alte Holzpavillon zwischen BH und Europapark wurde renoviert und wieder zu einem ansprechenden farbenfrohen Begegnungsort für Jung und Alt gemacht, der zum Verweilen, Miteinander-ins-Gespräch-Kommen und Nachdenken einlädt und wo man sich über die SDGs informieren kann.
DANKE an alle beteiligten Schüler*innen und Lehrer*innen des BG/BRG Judenburg sowie den Mitgliedern der Steuerungsgruppe, der Stadtgemeinde Judenburg und Stadtwerke Judenburg AG für dieses tolle gemeinsame Projekt.
Seit dem Frühjahr haben die Schüler:innen verschiedener Klassen gemeinsam an dem Projekt „Schulhochbeete“ gearbeitet – vom Aufbau der Hochbeete bis hin zur Bepflanzung und regelmäßiger Pflege der Pflanzen.
Am heutigen Tag wurde erneut geerntet – Gurken, Karotten, Kräuter, Tomaten und Paprika. Gemeinsam mit Religionslehrerin Lisa Stolz wurden die Erntegaben verarbeitet und zu einem frischen Salat zubereitet.
Die Schüler:innen haben nicht nur etwas über Pflanzen und Ernährung gelernt, sondern auch Teamarbeit und Verantwortung übernommen.